Bachblüten wurden von Edward Bach entwickelt und erforscht. Er erkannte, dass verschiedene Blütenessenzen aus Blüten wildwachsender Bäume und Sträucher positiv auf negative Seelen- und Wesenszustände einwirken und diese ausgleichen können.
Dr. Bachs Auffassung war, dass Krankheiten durch psychische Disharmonien ausgelöst werden. Das bedeutet, lang anhaltende negative Einflüsse begünstigen Funktionsstörungen und letztendlich Krankheiten.
Auch unsere Haustiere kennen Angst, Mutlosigkeit, Verzweiflung, Panik. Fehler im Umgang oder eine nicht artgerechte Haltung führen häufig zu Verhaltensauffälligkeiten oder Wesensveränderungen. Hinzu kommt, dass die Vierbeiner völlig vom Handeln ihrer Bezugspersonen abhängig sind.
Ein formulierter Grundsatz Dr. Bachs lautet: „Heile die Seele – nicht die Krankheit“.
Gerade bei Tieren besteht ein sehr enger Zusammenhang zwischen seelischen Disharmonien und organischen Störungen.
Bachblüten können unsere Haustiere dabei unterstützen, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen – um wieder zu ihrer alten Form zu finden. Sie unterstützen bei Ängsten, Trauer, Stress, neuen Lebensumständen, Schockerlebnissen und anderen negativen Einflüssen.
Wenn Sie Ihrem Tier mit Bachblüten helfen möchten, sollte vorab immer geklärt werden, ob das veränderte Verhalten durch organische Ursachen bedingt ist. Bachblüten können notwendige veterinärmedizinische Behandlungen nicht ersetzen. Allerdings können BB selbst bei akuten Erkrankungen neben der Schulmedizin helfen, das Wohlbefinden des Tieres zu steigern und somit sinnvoll als Begleittherapie eingesetzt werden.
Mein Ansatz besteht darin, Ihr Tier ganzheitlich zu betrachten, um Auslöser für das Fehlverhalten zu eruieren.
Um eine auf Ihr Tier abgestimmte Bachblütenmischung sowie eine allgemeine Therapieempfehlung geben zu können, verschaffe ich mir vorab mit Hilfe eines an Sie gerichteten Fragebogens einen Überblick über aktuelle Lebensumstände, die Geschichte Ihres Tieres und vielem mehr.
Nach einigen Tagen erhalten Sie von mir eine individuell auf Ihre Katze abgestimmte Bachblütenrezeptur sowie allgemeine Handlungsempfehlungen, die im Zusammenhang mit der Bachblütengabe einhergehen sollten.
Im Nachhinein treten wir nach einiger Zeit erneut in Kontakt, besprechen Fortschritte und passen unter Umständen die Bachblütenmischung nochmals an.
In der Regel ist eine Bachblütentherapie nach einigen Wochen abgeschlossen. Eine Verabreichung über einen längeren Zeitraum ist allerdings bei lang andauernder Problematik durchaus möglich.
Bachblüten sind natürlichen Ursprungs, können ohne Nebenwirkungen bedenkenlos eingenommen werden und verursachen keine Abhängigkeit. Sie sind ohne weiteres mit allen Medikamenten der Schulmedizin verträglich.
Bachblütenmischungen werden 4-6xtgl entweder direkt ins Maul oder über ein Leckerchen verabreicht.
€49,90
(als Ergänzung zur Katzenverhaltensberatung nur€ 24,90)